Zugstart: Samstag, 24.05.2025 14:00 Uhr
Aufstellung in umgekehrter Reihenfolge ab 13:00 Uhr.
Zugaufstellung beginnt auf der Milsper Straße in Höhe der katholischen Kirche. Zugmoderation auf der Lindenstraße: Marc Schulte
-> -> Bitte bei der Anreise einplanen: Zufahrt ausschließlich aus Richtung Milspe. Also von unten. Alle anderen Zufahrten sind aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Zugspitze: Michael Buchholz
- Kiepenkerle Timo Plätz und Klaus Dieter Wenderoth
- Fanfarencorps Landsknechte Halver
- Bürgermeisterin Imke Heymann und Hans Martin Heimhardt
- Ehrennachtwächter des Vorjahres Harry Hirsch und amtierender Ehrennachtwächter Stefan Voigt
- Evangelische und katholische Pastore
- Turngemeinde Voerde von 1862 e.V.
- Voerder Schützenverein von 1607 e.V.
- FC Blau-Weiß Voerde e.V.
- Stadt- und Feuerwehrkapelle Ennepetal
- Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Voerde
- Kinderfeuerwehr Löschfüchse und Jugendfeuerwehr Ennepetal
- Wagen der Stadt Ennepetal
- Ehrennachtwächterwagen Heimatverein Voerde
- Fußgruppe Heimatverein Voerde
- Arbeitskreis Kluterthöhle e.V.
- Jongliergruppe der evangelischen Stiftung Loher Nocken
- Fanfarenzug Hagen e.V.
- Dorfgemeinschaft Freistaat Oberbauer
- Tennisclub Ennepetal-Breckerfeld e.V.
- ASV Königsangler Voerde e.V.
- Ennepetaler Racoons, Baseball- und Softballclub 1984 e.V.
- TUS Haspetal 1919 e.V.
- TV Rüggeberg 1885 e.V.
- Kolping Jugend Ennepetal- Voerde
- Sound of Sauerland e.V.
- Ennepetaler Reiterverein 1950 e.V.
- Kirmesfreunde aus Gevelsberg
- Kirmesfreunde aus Schwelm
- Kirmesfreunde aus Haspe
- VDK Sozialverband OV Ennepetal
- FFC Ennepetal, Frauen-Fußball-Club Ennepetal 09 e.V.
- Shanty Chor Voerde Ennepetal von 1985 e.V.
- IG Altenvoerde e.V.
- Voerderleben e.V. mit Trinksportfreunde Voerde 1999 e.V.
Zugende: Olaf Kleine und Einsatzwagen der Feuerwehr