Ehrennachtwächterin Helga Busse verstorben
Vereinsoffener Stammtisch und Prölken Koffi abgesagt
Corona-Absagen sind inzwischen leider schon fast zur Routine geworden.
Der vereinsoffene Stammtisch des Heimatverein Voerde am kommenden Donnerstag, 30.04.2020 und das Prölken Koffi am 09.05.2020 finden aus den inzwischen bekannten Gründen leider nicht statt.
Zur Erinnerung:
Das Aufstellen des Maibaumes ebenfalls für den 30.04.2020 geplant, wird bekanntlich verschoben auf einen noch nicht festgesetzten Termin.
Heimatverein Voerde sagt alle Begleitveranstaltungen zur Voerder Kirmes 2020 ab
Lange haben wir gewartet, die meisten haben es bereits geahnt – nun ist es offiziell. Der Heimatverein Voerde sagt alle Begleitveranstaltungen zur Voerder Kirmes ab.
Damit gibt es in diesem Jahr keinen neuen Voerder Ehrennachtwächter und damit auch keine Ehrennachtwächterkürung.
Der Festumzug zur Eröffnung der Voerder Kirmes mit Fassanstich ist ebenso abgesagt.
Immer wieder haben wir gewartet und auf Besserung gehofft. Nun sind nach der Jahreshauptversammlung, dem Aufstellen des Maibaumes und unseren regelmäßigen Zusammenkünften auch noch unsere Traditionsveranstaltungen wie die Ehrennachtwächterkürung und der Festumzug zur Kirmeseröffnung dem Coronavirus zum Opfer gefallen.
Schon seit Mitte März haben wir uns schrittweise an die Veranstaltungen herangetastet. So auch jetzt. In der Geschichte des Heimatverein Voerde hat es das noch nie gegeben und es tut uns unendlich leid, aber wir können uns mit den geltenden Abstandsregelungen einfach keinen fröhlichen Festumzug durch Voerde vorstellen. Wahl und Kürung des Voerder Ehrennachtwächters sind zurzeit einfach nicht möglich. Und nicht zuletzt brauchen wir und die teilnehmenden Vereine auch Planungssicherheit.
Die Stadt Ennepetal wird in den nächsten Tagen zur Voerder Kirmes selbst eine Entscheidung treffen.
Heimatverein Voerde sagt Treffen der Ehrennachtwächter und Maibaumaufstellen ab
Das Treffen der Voerder Ehrennachtwächter am 15. April fällt aus, das Aufstellen des Maibaumes am 30. April wird verschoben.
Der Vorstand hat es sich nicht leicht gemacht und bis zum letzten Moment gewartet und gehofft, aber die Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie lassen uns keine andere Wahl. Die Gesundheit geht vor.
Der neue Maibaum liegt im Lager des Bauunternehmens Blume, eine neue Bodenhülse von der Firma Die Metallbauer, Schwelm ist vorbereitet, neue Vereinsschilder sind bei Wieberneit Lichtwerbung in Auftrag gegeben, aber wir können den Maibaum nicht fertig bearbeiten um ihn am 30. April mit einem Umzug durchs Dorf und einem Fest aufzustellen. Zudem weiß niemand, ob und wie die jetzt geltenden Beschränkungen nach dem 20.04. geändert werden.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben, und Aufgeben ist keine Option. Wir werden den Maibaum auf jeden Fall aufstellen! Nur eben später wenn es die Verhältnisse wieder zulassen.
Vereinsoffener Stammtisch fällt aus, Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit verschoben!
- Der vereinsoffene Stammtisch am 26.03.2020 fällt aus,
- die für Freitag, 27.03.2020 angekündigte Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben!
Seit letzten Mittwoch hat der Gesamtvorstand des Heimatverein Voerde die Ereignisse rund um das Corona-Geschehen bzgl. der anstehenden Veranstaltungen beobachtet. Dann überschlug sich die Nachrichtenlage. Die Konsequenz daraus ist zunächst die Absage des nächsten vereinsoffenen Stammtisches und die Verschiebung der Jahreshauptversammlung auf einen noch zu bestimmenden Termin.
Zum Ende der Osterferien werden wir die Situation neu bewerten und ggf. weitere Entscheidungen treffen.
Es gilt, die Infektionskette des Coronavirus zu unterbrechen und damit die Gesundheit von uns allen zu erhalten. Dem entzieht sich auch der Heimatverein Voerde nicht. Gesundheit geht vor.
Neue Ausgabe des Voerder Heimatblättchens mit Einladung zur Jahreshauptversammlung
Die Mitglieder des Heimatverein Voerde werden es schon in den Händen halten, das Voerder Heimatblättchen Ausgabe 01/2020. Die fleißigen Austräger des Heimatvereins haben es bereits an die Haushalte der Mitglieder verteilt. Neben interessanten Beiträgen zur Voerder Historie und das aktuelle Vereinsgeschehen, ist in dieser Ausgabe besonders die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 hervorzuheben. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Heimatverein Voerde beginnt neues Jahr mit Prölken Koffi
Am kommenden Samstag, 15.02.2020 ab 09.30 Uhr setzt der Voerder Heimatverein seine erfolgreiche Prölken-Koffi-Reihe auch in 2020 fort.
Wie immer wird es im ev. Gemeindezentrum ein reichhaltiges und leckeres Frühstück geben.
Und da das letzte Prölken Koffi nun schon vor mehr als 3 Monaten stattfand, gibt es sicherlich auch reichlich Voerder Gesprächsthemen.
Auch Nichtvereinsmitglieder sind willkommen, der Eintritt ist wie immer frei. Der Heimatverein Voerde freut sich aber über eine kleine Spende.
In Voerde wird es weihnachtlich. Schmücken des Voerder Weihnachtsbaumes
Am kommenden Donnerstag, 28. November, ab 17:00 Uhr wird in Ennepetal-Voerde wieder der Weihnachtsbaum im Zönchen neben der Glocke geschmückt. Der Heimatverein Voerde wird einen kleinen Imbiss und heiße Getränke anbieten. Mitgebrachter Baumschmuck des Besucher wird gerne aufgehängt. Ab ca. 18:00 Uhr werden die Lichter eingeschaltet. Auch ein weihnachtliches Musikprogramm Familie Stanescu wird es wieder geben, um in Voerde die Adventszeit einzuläuten.
Noch mal Prölken Koffi vor dem Voerder Heimatabend 2019
Am kommenden Samstag, 26.10.2019, ab 09.30 Uhr findet das letzte Prölken Koffi des Voerder Heimatvereins im evangelischen Gemeindehaus statt.
Zum letzten Mal in diesem Jahr bereitet das Team um Ute Heimhardt das Prölken Koffi vor. Es gibt wie immer ein leckeres Frühstück und vielleicht auch den ein oder anderen (plattdeutschen) Vortrag. Ganz sicher ist es aber ein geselliger Vormittag mit der Gelegenheit Voerder Neuigkeiten auszutauschen.
Der Eintritt ist wie immer kostenlos, der Heimatverein Voerde freut sich aber über eine kleine Spende.
Vorverkaufsstellen für Voerder Heimatabend 2019
Der Kartenvorverkauf für den Voerder Heimatabend hat schon mit dem letzten Prölken Koffi begonnen. Ab sofort gibt es auch drei Vorverkaufsstellen im Dorf:
Reisebüro, Post und Lottoverkaufsstelle Bülbring (ehem. Birker), Lindenstraße 19, 58256 Ennepetal
Stil und Blüte Rudloff, An der Kirche 3, 58256 Ennepetal
Voerder Kreiselmarkt, Wiemerhofstraße 9, 58256 Ennepetal
Die Eintrittskarten kosten 20,00 € wie immer inkl. Grünkohlessen.